Schluss mit der Ausgabenexplosion – Ausgabendisziplin statt Steuererhöhungen
Die SVP Stadt Olten lehnt Steuererhöhungen konsequent ab. Wir setzen uns dafür ein, dass die Stadt ihre Ausgaben überprüft und klare Prioritäten setzt. Neue Aufgaben sollen nur übernommen werden, wenn die bestehenden effizient erfüllt werden und die Finanzen im Lot sind. Eine nachhaltige Finanzpolitik bedeutet: sparen ohne Leistungsabbau – und zwar bei der Verwaltung, nicht bei der Bevölkerung.
Mehr Sicherheit im öffentlichen Raum
Die Oltnerinnen und Oltner haben ein Recht darauf, sich jederzeit sicher zu fühlen. Die SVP Stadt Olten fordert sichtbare Polizeipräsenz an neuralgischen Orten, konsequente Strafverfolgung bei Vandalismus, Drogenhandel und Gewalt sowie ein hartes Vorgehen gegen Littering. Sicherheit darf keine Frage des politischen Willens, sondern muss eine Selbstverständlichkeit sein.
Verkehrspolitik mit Augenmass – für alle Verkehrsteilnehmer
Die SVP Stadt Olten setzt sich für eine ausgewogene Verkehrspolitik ein, die Fussgänger, Velofahrer, den ÖV und Autofahrer gleichermassen berücksichtigt. Ideologisch motivierte Einschränkungen des motorisierten Individualverkehrs lehnen wir ab. Olten braucht ausreichend Parkplätze und gute Erreichbarkeit, insbesondere für das lokale Gewerbe.
Funktionierende Infrastruktur statt überteuerter Prestigebauten
Der Fokus städtischer Investitionen soll auf Schulen, Sicherheit, Strassen und sinnvoller Infrastruktur liegen, nicht auf überteuerten Prestigeobjekten wie einem Luxus-Kunstmuseum. Die Bevölkerung braucht nutzbare Angebote, nicht Elitenprojekte. Die SVP Stadt Olten wird sich in den kommenden vier Jahren dafür einsetzen, dass das Steuergeld für Projekte eingesetzt wird, welche der breiten Bevölkerung zugutekommen.