Medienmitteilung

Wie lange noch? Sicherheit muss in Olten endlich Priorität haben

Im Jahr 2025 kam es gemäss zahlreichen Mitteilungen der Kantonspolizei Solothurn zu einer besorgniserregenden Häufung krimineller Vorfälle in der Stadt Olten. Die SVP Stadt Olten zeigt sich über diese Entwicklung zutiefst bestürzt. Gewalt und Kriminalität im öffentlichen Raum dürfen nicht zur Normalität werden, weder tagsüber noch in der Nacht. Wir fordern die konsequente Aufklärung dieser Vorfälle, eine unnachgiebige Strafverfolgung der Täter und klare Massmahmen für mehr Sicherheit in Olten.

Eine alarmierende Bilanz

Die Titel der offiziellen Polizeimitteilungen sprechen für sich und zeigen das Ausmass der Vorfälle in erschreckender Deutlichkeit:

  • 02.01.2025: Mann wird tätlich angegangen und beraubt – zwei Tatverdächtige festgenommen
  • 23.01.2025: Taxifahrer bedroht und beraubt
  • 26.01.2025: Tatverdächtige nach Einbruch in Barbetrieb angehalten
  • 31.01.2025: Mutmasslicher Dieb angehalten
  • 07.02.2025: Mutmassliche Einbrecher angehalten
  • 16.02.2025: Quartierladen überfallen – mutmasslicher Täter angehalten
  • 01.05.2025: Jugendlicher wird bei Auseinandersetzung erheblich verletzt
  • 21.06.2025: Mutmassliche Trickdiebe angehalten
  • 25.06.2025: Drei mutmassliche Täter nach Fahrzeugaufbruch vorläufig festgenommen
  • 28.06.2025: Mann wird tätlich angegangen und beraubt – zwei Tatverdächtige festgenommen
  • 16.07.2025: Mann wird durch eine derzeit unbekannte männliche Person tätlich angegangen und verletzt

Nulltoleranz gegenüber Gewalt

Für die SVP Stadt Olten ist klar: Die Sicherheit der Bevölkerung muss oberste Priorität haben. Öffentliche Plätze sollen für alle zugänglich und angstfrei nutzbar sein. Der Staat ist verpflichtet, für Ordnung zu sorgen und Täter rasch zu identifizieren. Dazu braucht es eine sichtbare Präsenz von Polizei und Sicherheitsdiensten sowie den gezielten Einsatz von Videoüberwachung an neuralgischen Punkten. Für Sicherheit zu sorgen ist nicht nur eine Aufgabe des Kantons, sondern auch der Stadt Olten.

Klare Regeln für alle

Die SVP steht für Rechtsstaatlichkeit und gleiche Regeln für alle, unabhängig von Herkunft oder Hintergrund. Es darf nicht sein, dass Einzelpersonen oder Gruppen den öffentlichen Raum durch Gewalt und Respektlosigkeit dominieren, während sich die Bevölkerung ohnmächtig fühlt. Wer unsere gesellschaftlichen Grundwerte missachtet, muss mit Konsequenzen rechnen, bei ausländischen Straftätern auch mit der Ausweisung.

Linke blockieren Massnahmen

Die linken Parteien im Gemeindeparlament Olten haben in der vergangenen Legislatur, letztmals im Mai 2025, alle Vorstösse der SVP, die zusätzliche Sicherheitsmassnahmen verlangten, abgelehnt. Dies, obwohl die Kriminalität in Olten stark angestiegen ist. Statt Lösungen zu unterstützen, blockierten die Linken jede Initiative für mehr Sicherheit und Ordnung in unserer Stadt.

Artikel teilen
weiterlesen
Kontakt
SVP Stadt Olten, Martin-Disteli-Strasse 64, 4600 Olten
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden